Herbstkonzert des Reinstetter Harmonika-Spielrings mit dem Männergesangverein Bonlanden
Das Herbstkonzert des Reinstetter Harmonika-Spielrings e.V. (RHS) zusammen mit den Sängern aus Bonlanden war ein gelungener Abend mit einem abwechslungsreichen, energiegeladenen Programm.
Der Männergesangverein unter der Leitung von Victor Schätzle begann seine Vorträge mit traditioneller Literatur, unter anderem mit den Stücken „Wir feiern ein Fest der Freude“, „Pferde zu vieren traben“ oder „Zeit ist ein Geschenk“. Danach erklangen Stücke, die aus der Pop- und Schlagerwelt bekannt sind und vom Chor mit einer Begeisterung dargeboten wurden, die auf das Publikum übersprang. Der von akustischer Gitarre und Klavier begleitete Chor bot mit „Ohne dich“ von der Münchner Freiheit, „Darling ich liebe dich“, einer deutschen Version von Elvis Presleys „Can’t help falling in love“ sowie „Es gibt nur Wasser“ von Santiano den ersten Höhepunkt des Abends.
Nach der stürmisch geforderten Zugabe, die sehr gerne dargeboten wurde, gestaltete das Orchester des Reinstetter Harmonika-Spielrings unter der Leitung von Julia Bixenmann den zweiten Teil des Abends.
Auch hier wurden Stücke verschiedenster Stilrichtungen präsentiert. Auf die Titelmelodie des Agententhrillers „Mission: Impossible“ folgte der technisch sehr anspruchsvolle „Zaubertanz“, der von den Akkordeonisten spielerische Höchstleistungen forderte. Danach erklangen bekannte Melodien, „Trustfall“ von Pink und die Ballade „You raise me up“ der irisch-norwegischen Band Secret Garden.
Im Anschluss nahm die Vorsitzende des RHS, Elke Dengler, Ehrungen vor.
Simone Zürner erhielt zum Dank für 35-jährige Treue eine Urkunde des Vereins. Sie ist nicht nur aktive Spielerin, sondern seit über 20 Jahren als Kassiererin für die Finanzen des RHS zuständig. Dirigentin Julia Bixenmann erhielt neben einer Urkunde des Deutschen Harmonika-Verbands die Goldene Ehrennadel für 30 Jahre aktives Musizieren am Akkordeon sowie das Engagement im Verein. Neben ihrem Einsatz am Instrument selbst stellt sie sich seit 22 Jahren als Dirigentin in den Dienst des RHS.
Mit „The lion sleeps tonight“ aus dem Film „Das Dschungelbuch“ präsentierte das Orchester eine weitere bekannte Melodie, bei der sich zudem die einzelnen Stimmen der Reihe nach dem Publikum präsentierten.
Mit den Stücken „Strong enough“ von Cher, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen und „Don’t stop me now“ von Queen folgten weitere populäre, rockige und eingängige Titel, bevor das Knallerstück „Rocking affair“ das Ende des Programmteils des RHS markierte.
Nach der erbetenen Zugabe und den Dankesworten der Vorsitzenden Elke Dengler fand der gelungene, abwechslungsreiche Konzertabend seinen musikalischen Abschluss mit Beethovens „Ode an die Freude“, bei dem Orchester und Männergesangverein vom Publikum im Reinstetter Gemeindesaal gesanglich grandios unterstützt wurden. Abschließend klang der Abend mit dem gemütlichen Beisammensitzen der Mitwirkenden und Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen aus.